Kategorie: Coming Hopps
Coming Hopps: Italy
Furche stellt sich wieder einmal den bilateralen Beziehungen. Unsere COMING HOPPS:
Date: 24.02.17, 19Uhr
Ground: Stadio Mario Rigamonti, 27.547 Plätze
Match: Brescia Calcio vs. AS Citadella
Liga: Serie B
Date: 25.02.17, 15Uhr
Ground: Stadio Silvio Piola, 17.875 Plätze
Match: Novara Calcio vs. Spezia Calcio
Liga: Serie B
Date: 26.02.17, 15Uhr
Ground: Stadio San Siro, 80.018 Plätze
Match: Inter Mailand vs. AS Rom
Liga: Serie A
Coming Hopp: Figueres vs. La Jonguera
Match: UE Figueres vs. UE La Jonquera
Liga: Tercera Division, Gruppe 5 (4. Liga, Katalonien)
Kickoff: Sonntag, 04.09.16
Ground: Estadio Municipal de Vilatenim
Kapazität: 9472 Zuschauer
Prognose: wie Rödinghausen gegen Siegen in Ahlen als Derby
„Unser Captain schwört auf Melkfett!“
Heute Abend steigt im Siegener Stadtteil Meiswinkel der Pokalkracher zwischen dem D-Kreisligisten SSV Meiswinkel/Oberholzklau und dem A-Ligisten FC Hilchenbach. Das lässt sich die Furche natürlich nicht entgehen und sendet einen Livereporter in die Södde Park Arena. Bevor uns Furchenredakteur Schäfer ab 19Uhr mit seinem Chaosliveticker belästigt, stand uns soeben Meiswinkels Dauerbrenner Thilo Dietrich Rede und Antwort:
Furche: Herr Dietrich, heute steht für Ihren SSV Meiswinkel/Oberholzklau das wohl größte Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte auf dem Plan. Mit dem FC Hilchenbach kommt ein gestandender A-Ligist in die Södde Park Arena. Wie ist der Tagesablauf für heute? Sie haben ja viele Studenten mit noch mehr Freizeit im Kader….
Dietrich: Alle sind heiß auf das Spiel. Nach einem leichten Anschwitzen heute Morgen sollte jeder am Mittag nochmal den Kopf frei bekommen, ehe es dann gegen Nachmittag auf die Södde geht. Wen meinen Sie eigentlich mit Hilchenbach?
Furche: Sie sind bisher noch ungeschlagen in der Liga (1 Sieg, 2 Unentschieden / Anm. d Red.). Der FC Hilchenbach gewann vergangenes Wochenende gegen den bisherigen Tabellenführer seiner A-Liga nur mit 5-1, wiederholt konnte man nicht zu null spielen. Meiswinkel wiederum stellt die zweitbeste Abwehr der Liga, schießt durchschnittlich starke zwei Tore pro Spiel und hatte am Wochenende spielfrei um Kräfte zu sammeln. Eigentlich eine klare Angelegenheit, oder?
Dietrich: Wir gehen natürlich als klarer Favorit ins Spiel. Alles andere als ein deutlicher Heimsieg wäre eine Enttäuschung für die gesamte Region. Ich mache mir da aber keine Sorgen. Unsere technische Überlegenheit wird uns auch heute wieder zum Sieg führen.
Furche: Hinzu kommt der Heimvorteil. Die berühmte Södde Park Arena wird heute Abend brennen, der Ascheplatz wurde frisch abgezogen und läd geradezu zu dem gefürchteten Langpassspiel Ihrer Mannschaft ein.
Dietrich: Es hat die letzten Tage stark geregnet. Der Platz wird tief und schwer zu spielen sein. Wir wollten eigentlich noch im Freibad schwimmen üben. Leider sind aber alle schon geschlossen. Ein Ausflug an die Bigge war leider kurzfristig nicht mehr möglich, da unser Mannschaftstraktor momentan repariert wird.
Furche: Wie sind eigentlich die Duschen? Wer bringt im Team immer das Shampoo mit?
Dietrich: Geduscht wird mit dem was da ist, notfalls auch mit Bier. Unser Captain schwört zudem auf Melkfett vor dem Spiel…oder eben in der Dusche.
Furche: Ist das Sportheim auf den Zuschauerandrang vorbereitet?
Dietrich: Das ganze Dorf ist wie elektrisiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, das Bier steht kalt. In der Woche zu spielen ist natürlich immer schwierig. Viele Leute müssen auch spät noch arbeiten, eine Verlängerung käme uns ungelegen. Siehe gestern in Geisweid: Die Gäste von Grün Weiß Siegen mussten aufgrund von Schichtdienst die Partie mit 9 Leuten zu Ende bringen und unterlagenam Ende mit 3:5. Trotzdem werden wir heute Abend einen guten Kader haben.
Furche: Wir bedanken uns für das Interview und wünschen Ihnen viel Glück für heute Abend und Ihre weitere Karriere!
Coming Hopp: Rot-Weiß Erfurt vs. FC Groningen
DATE: Freitag, 06.10.2014, 19:30Uhr
GROUND: Steigerwaldstadion (17.500 Plätze)
Das Steigerwaldstadion ist mit 77 Jahren eines unserer ältesten Wohnzimmer. Ab 2015 unterzieht sich der Ground jedoch gleich mehreren „Schönheitsoperation“ und wird zu einer modernen Multifunktionsarena. Muss jeder selbst wissen, ob nicht doch eigentlich der Charakter zählt.
Zum Abschieds-Techtelmechtel kommt jedenfalls – wie schon im UEFA Cup 1991 – der niederländische Erstligist aus Groningen. Die Furche wird knipsen und Historisches festhalten…und auch ein bisschen weinen.
Coming Hopp: Regionalliga Nordost
Match: SV Babelsberg 03 vs. TSG Neustrelitz
Date: Freitag, 22.08.2014, 19Uhr
Ground: Karl-Liebknecht-Stadion („KarLi“), 10.786 Plätze
Endlich. Ja, endlich geht´s für die Furche nach Babelsberg! Da wo Sepp Herberger, da wo Motor Babelsberg, da wo Tretschok & Chałaśkiewicz…da wo die Flutlichtmasten einklappbar sind. Fotos und Bericht folgen. Hey Ho, Let’s Go!
Coming Hopps
Unsere „Coming Hopps“ – Furche on Fire in:
01.05.: Fola Esch vs. FC Hamm Benfica (1. Liga Luxemburg)
Fr., 02.05.: Metz vs. Tours oder Lens vs. Angers (2. Liga Frankreich)
Sa., 03.05.: KAA Gent vs. Lierse SK (1. Liga Belgien)
So., 04.05.: RKVV EVV Echt vs. FC Lienden (3. Liga Niederlande)
Bilder und Reportage werden euch natürlich nicht erspart bleiben.
Coming Hopp: Ekstraklasa, Polen
Match: Legia Warschau vs. Cracovia Krakau
Date: Samstag, 14.12.2013
Ground: Pepsi Arena (31.284)
Wir sagen es vorweg: Polonia Warschau wäre uns lieber. Aber nach dem Zwangsabstieg der Schwarz-Weiß-Roten in die fünfte Liga sind wir noch auf der Suche nach zuverlässigen Spielplänen. Also steht uns statt Flutlicht und offenen Ecken eine Arena mit koffeinhaltigen Erfrischungsgetränken bevor. Naja, leben ist eben leiden. Trotzdem sind wir natürlich gespannt ob Legias Trainer Jan Urban seine großen Profierfahrungen als Spieler (19 Spiele VFB Oldenburg 1996/97) an seine Jungs erfolgreich weitergeben kann. Wenn das Spiel auf Sonntag verlegt werden sollte, geht es Samstag mit einem Zug zu Korona Kielce (180km). Stadion: Miejski. Gegner: Podbeskidzie Bielsko-Biala. Temperatur: minus dziesięć. Alles klar? Gut.
Coming Hopp: Veikkausliiga, Finnland
Match: HJK Helsinki vs. Kuopio PS
Date: Samstag, 26.10.2013, 13:00Uhr
Ground: Sonera Stadium (10.766 Plätze)
Ab in den Urlaub! Sommer, Sonne, Strand…Helsinki. Die Furche freut sich auf den letzten Spieltag der Veikkausliga. Dort ist der Drops seit Wochen bereits gelutscht. HJK steht mit nunmehr 70 Punkten zwölf Punkte vor „Verfolger“ und Derbygegner Honka Espoo als Meister fest. Trotz reinem Sitzplatzbau und Rasenheizung für Kunstrasen, freuen wir uns zumindest auf den ein oder anderen Schnappschuss einer sicher typisch finnischen, völlig ausufernden Meisterfeier (siehe Foto). Und natürlich sind wir gespannt auf die Frage ob Mikael Forssell noch so eine Rakete ist wie früher! Zudem ist finnisch ja als einfachste Sprache Europas bekannt. Daher werden auch Smalltalks mit Einheimischen über Teemu Pukki und Jari Gott Litmanen (keine “ “ !) null Probleme darstellen. Ansonsten heißt es durchweg Skispringernamen gegen Eishockeygescheiterte. In diesem Sinne – Kippis ja niin edelleen! (Prost und so weiter…)
Coming Hopp: Scottish Premier League
Match: Hibernian Edinburgh vs. Celtic Glasgow
Date: Samstag, 19.10.2013, 13:30Uhr
Ground: Easter Road (20.250)
Coming Hopp: 3. Liga
Match: Holstein Kiel vs. Wacker Burghausen
Date: Samstag, 31. August, 14:00
Ground: Holstein-Stadion (11.386 Plätze)
Furche on fire in: Kiel. Landeshauptstadt. 240.000 Einwohner. 85km und zwei Ligen von Erzrivale VFB Lübeck entfernt. Selten waren die „Störche“ in Schleswig-Holstein derart allein auf weiter Flur. Nach dem Aufstieg in die 3. Liga findet sich der Club um Trainer Carsten Neitzel mit elf Punkten in fünf Spielen auf Rang zwei wieder. Start nach Maß.
Bei Gegner Burghausen hingegen hat man das Gefühl, dass die Mannschaft vor dem Start ein paar bayrische Maß zu sich genommen hat. Das Tabellenschlusslicht muss nun ausgerechnet im hohen Norden nach dem bisherigen Pünktchen (1:1 in Erfurt) Vollgas geben um nicht den Anschluss an die laternenfreien Plätze zu verlieren. 950km Anreise dürften jedenfalls genügend Zeit zum Nachdenken bieten um aus der „Kopfsache“ ein paar „kühle Köpfe“ zu transformieren.
Abseits des Kicks steht natürlich das seit 1911 am gleichen Fleck stehende Holstein-Stadion im Fokus. Mit insgesamt neun Renovierungen stolziert dieses nostalgische Stück Fußballerde in einem Atemzug neben Groundmothers wie Grotenburg, Böllerntor, Lohmühle oder Preußenstadion. Flutlichtanlage: 96 Lampen, verteilt auf 4 Masten, mit einer Lichtstärke von je 800 Lux, nicht messbare Gefühle. Wir werden euch mit Bildern und Bericht teilhaben lassen. (Vielleicht schaffen wir es am Tag vorher noch bei der Victoria in Hamburg vorbei zu schneien)
Coming Hopp: Serie A
Match: FC Bologna vs. Juventus Turin
Date: Samstag, 16.03. 20:45
Ground: Stadio Renato Dall’Ara (39.444 Plätze)
Als im Oktober letzten Jahres Helmut Haller an den Folgen einer Lungenentzündung verstarb, nahm sich die Furche vor, „irgendwann einmal“ Hallers wohl wichtigste sportliche Spielstätte aufzusuchen. Das Stadio Renato Dall’Ara, 1925 erbaut und eines der geschichtsträchtigsten Stadien Italiens, war u.a. Austragungsort der WM 1934. Bologna holte in dieser architektonischen Phalanx mit seiner weltweit einmaligen Gegengerade (siehe Abb.) zwischen ´25 und ´41 sechs Meistertitel und avancierte zu einem der erfolgreichsten Club jener Zeit. Den siebten und bis heute letzten Scudetto gewann man 1964 – mit Helmut Haller, der in seinen insgesamt 180 Spielen für die Blau-Roten 48 Mal traf. Der Sprecher von Bologna, Carlo Caliceti stellte fest: „Er war der größte Spieler, den wir je gehabt haben.“
1968 wechselte Haller zur „Alten Dame“ nach Turin und absolvierte u.a. mit Fabio Capello und Dino Zoff weitere 116 Spiele in der höchsten Spielklasse Italiens. Man muss also kein Mathematiker sein um auszurechnen, dass unser nostalgisch angehauchtes „irgendwann einmal“ am 16. März stattfinden MUSS: Bologna empfängt den Klassenprimus Juventus. Wir freuen uns auf ein kurzes Wochenende an Hallers alte Wirkungsstätte unter Flutlicht. Bericht und Fotos von diesen ziemlich großen Fußstapfen lassen wir euch natürlich zukommen.
Coming Hopp: Regionalliga Bayern, 11. Spieltag
Symbiotisch zum Länderspiel gegen die Färöer Inseln (Remis am Tag zuvor) hält es die Furche klein und reist in den Norden Münchens. Im 1959 erbauten „Stadion an der Lindenstraße“ (Ismaning damals noch A-Klasse) werden uns ca. 400 sicherlich völlig ausrastende Schlachtenummler den Weg zum Match gegen das 60km entfernte Buchbach ebnen.
Coming Hopps 2. Liga Belgien
Coming Hopps: League Two & Championship
Matches: Barnet FC vs. Torquay United FC & West Ham United vs. Reading FC
Date: 30./31.03.2012
Grounds: Underhill Stadium (5.300 Plätze) & Upton Park (35.333 Plätze)
Endlich kann euch die Furche schildern, ob in Barnet nach 10 Jahren Diskussionen und Finanzierungsplänen das Stadion renoviert wurde. Dieser Leckerbissen der 4. englischen Liga gegen die Fahrstuhlmannschaft aus der Küstenstadt Torquay wird uns bei bester Flutlichtatmosphäre an einem Freitagabend im Norden Londons erwarten. Alleine das völlig verstörende wie behämmerte Maskottchen (Barnet bekannt als „The Bees“) wird die Reise zu einem Schmankerl machen.
Einen Tag später geht’s in den altehrwürdigen Upton Park im Osten Londons. 15 Stationen entfernen wir uns vom Piccadilly-Schickimicki-Circus und bestaunen anstatt Boutiquen, Starbucks und Touristen dann entlang der District Line Industrie, Docks und abrissbereite Häuser. Herrlich! Der Spitzenreiter der 2. Liga empfängt die „kleinen Nachbarn“ aus Reading, die mit Sicherheit die 50 Meilen nicht ohne Support antreten werden. Spätestens wenn wir aus dem Pub „Queens“ hinausgehen und vor dem „Wohnzimmer“ Bobby Moores stehen, wird uns schlagartig klar werden, dass hier Tradition und Geschichte in Stein gemeißelt sind – 35.000 „Hammers“ werden den Premier League „Ausrutscher“ des letzten Jahres mit Leib und Seele wieder gut machen wollen. Cheers!
Coming Hopp: KNVB Beker, 2. Runde
Match: SC Cambuur Leeuwarden vs FC Zwolle
Datum: 20.09.11, 20:00Uhr
Ground: Cambuur-Stadion
Was will man mehr – am Dienstag zieht die Furche tief nach Friesland in Cambuur ein. Lustigerweise sieht sie dabei die Mannen aus Zwolle innerhalb einer Woche zum zweiten Mal und das reicht völlig aus für Bierdeckelanalyse!
Das 10.250 Zuschauer fassende Stadion wird jedenfalls ziemlich kochen. In der Liga punktgleich auf Platz zwei und drei, trennen die beiden auch geographisch nicht mehr als 90km. Hoffentlich ein bisschen Regen! Dann sehen wir definitv echte holländische Zweitligatugenden…Wir sind gespannt!
Coming Hopp: Jupiler League
Match: FC Zwolle vs. FC Volendam
Datum: 16.09.11, 20:00Uhr
Ground: FC Zwolle-Stadion
10.500 Zuschauer. Freitag Abend. Flutlicht. 6. Spieltag. Der Zweite empfängt den Dreizehnten oder: die Hauptstadt der Overijssel gegen das Touristendorf aus Nordholland. Ein Spiel, eine Furche, eine Stadionwurst. Qualitätsprüfung folgt!
Coming Hopps: NL Eredivisie & NL Jupiler League
Matches & Grounds:
Freitag, 18.11., Jupiler League: Ahead Eagles Deventer vs Fortuna Sittard, Stadion De Adelaarshorst
Samstag, 19.11., Eredivisie: SC Heerenveen vs RKCWaalwijk, Abe Lenstra Stadion
Sonntag, 20.11., Eredivisie: FC Groningen vs VVV Venlo, Euroborg Stadion
Wir starten bei den Eagles aus Devender. Auch wenn viele mit dem exotischen Vereinsnamen wahrscheinlich nicht viel anfangen können: Der Club aus der Nachbarschaft Apeldoorns ist einer der traditionsreichsten überhaupt. 1903 unter dem Namen „Be Quick“ (!!!) gegründet, wurde man unter dem darauf folgenden Namen Deventer Voetbalvereniging 1917, 1922, 1930, 1933 Niederländischer Meister. Größen wie Bosvelt, Van Maarwijk, Decheiver oder Overmars streichelten bereits die Rasenhalme im Stadion De Adelaarshorst.
Am Folgetag geht’s ab ins Herzen Frieslands. Das Abe Lenstra Stadion gilt als echtes Schmuckkästchen, dass auch der Nicht-Fußballliebhaber von der Autobahn bestaunen kann. Der Club trägt in seinem Logo das Landeswappen Frieslands und ist neben dem FC Groningen, FC Zwolle und dem FC Cambuur-Leeuwarden der Stolz der Friesen. Jon Dahl Tomasson, Marcus Allbäck, Michael Bradley, Ruud van Nistelrooy, Klaas-Jan Huntelaar, Arnold Jan Bruggink, Rob Friend, Danijel Pranjić..ach lassen wir das – ein geiler Club! Zudem sagt es viel aus, wenn ein Verein sein Stadion mal nicht nach einem Sponsor benennt, sondern nach seinem ehemaligen Helden, in diesem Fall Abe Lenstra (1920-1985). Auch rhetorisch eine zeitlose Legende: Platz 3 – „Ein guter Fußballspieler ist ein bisschen wie ein Hecht; man muss nicht viel tun, wenn man nur zeitig zuschnappt.“ Platz 2 – „Wenn man Profi wird, hat man nichts mehr mitzureden, und der Klub kann mit einem machen, was er will.“ Platz 1 – „Welch ein Tag! Endlich hatte Friesland einen Nationalspieler. Ich selbst begriff überhaupt nicht, welche Ehre mir da zugefallen war. Als Junge von 19 Jahren kapiert man das noch gar nicht.“
Groningen am Sonntag. Die kulturelle Hochburg und Heimat Arjen Robbens (der übrigens bis heute den Kopf darüber schüttelt, dass bei seinen Toren „Tulpen aus Amsterdem“ aus den Lautsprechern der Allianz-Arena schallt. Ein Friese ist den Amsterdamern nicht gerade brüderlich gesonnen…Vergleichbar ist, wenn Andreas Hinkel bei Celtic-Toren das Altbierlied getrillert bekäme!) Wir freuen uns dabei vor allem auf das neu gebaute Stadion „Euroburg“ (23.000 Plätze), dass eines der modernsten in den Niederlanden ist. Furche on Fire!
Coming Hopp: AXPO Super League
Live dabei im Meisterschaftsrennen! Eis, zwöi, drü…COOL RUNNINGS!
Coming Hopp: AXPO Super League
Ostern bei Familie Grashopper – Coming Hopp und Eiersuche (copyright © O.Kahn)
(Die Schottische Furche: obere Reihe von links und rechts: H. Schäfer; untere Reihe von links, eher zentral: H. Rothenpieler)
Coming Hopp: Kreisliga B/ Gruppe 1 , Siegen-Wittgenstein
Match: SG Niederlaasphe vs SF Birkelbach 2
Datum: 13.04.11, 19:00 Uhr
Ground: Sportplatz Niederlaasphe
Bevor es auf Schalke los geht, ist die Furche in der Kreisliga B unterwegs!
Für beide Mannschaften geht es nicht mehr um viel. Der Zug nach oben ist abgefahren, hingegen können beide nach unten ein gewisses Polster vorweisen.
Birkelbach reist nach 2 Siegen in Folge mit breiter Brust an: Vor allem im letzten Spiel gegen Netphen 3 machten die Birkelbacher ein gutes Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen – wovon allerdings, das große Manko der Mannschaft, nur 4 genutzt wurden. Niederlaasphe wird nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr mit Sicherheit versuchen die Saison noch versöhnlich zu beenden. Freuen wir uns auf ein enges Spiel auf roter Asche!
Nach seinem Tor gegen Netphen wieder in Lauerstellung: Phil Grabowski
Coming Hopp: Champions League, Viertelfinale
Match: Schalke 04 vs. Inter Mailand
Datum: Mittwoch, 13. März 2011
Ground: Arena Auf Schalke
Hinspiel: 2:5 („Raul genoss den Abend wie der Weinkenner einen 1980er Richebourg Jayer“)
Coming Hopp: Kreisliga C/ Gruppe 3, Siegen-Wittgenstein
Match: SSV Meiswinkel/Oberholzklau 1 – SSV Meiswinkel/Oberholzklau 2
Datum: Freitag, 15.04.2011, 19:00
Ground: Södde Park Arena, Meiswinkel
Zum Warmmachen:
Schiedsrichter: Mehmet Akif Aksit
Trainer: Hüben wie Drüben Christian Sonntag
Players to note: SSV 1: Captain und 10er Jonas Raphael Rademacher, Toptorjäger Achim Niwar (19 Tore)
SSV 2: Toptorjäger Andreas Kurth (4 Tore) …Captain und 6er Frederik Payer
Zuschauer: Es gibt kaum noch Karten in den Vorverkaufstellen…
Anschließende Pressekonferenz mit beiden Trainer im Stammlokal „Bim Käs“