Kategorie: Hopppics
Hopp done: KFC Uerdingen vs. SSVG Velbert 3:1
Wir haben noch viel Hoppiges in der Ablage und starten in das Neujahr mit einem letztlichen Besuch in der good old Grotenburg.
LIGA: Oberliga, 23.09.2022, 10. Spieltag
GROUND: Grotenburg-Stadion
ZUSCHAUERZAHL: 2000 (ausverkauft; im Umbau)
EINTRITT: 10€, Westkurve, Block S
BIER: Bolten Alt und Pils; Preise, Liter und Co. vergessen
BESONDERE VORKOMMNISSE: Grotifant (leider) unauffällig
Man konnte auch abseits der Toiletten förmlich riechen, wie es hier mal in der ersten Bundesliga war. Von Moos und verbleichten Schmierereien überzogene Schilder erzählen dir von den großen Abenden unter Flutlicht: „Hier fand 1986 im Europapokal der Pokalsieger im Spiel gegen Dynamo Dresden das Wunder der Grotenburg statt. Hier drehten die Blau-Roten ein 0:2 aus dem Hinspiel und einen 1:3-Pausenstand in ein 7:3, was nach einer Umfrage von mehr als 200 Journalisten, Spielern und Trainern zum größten Fußballspiel aller Zeiten ausgerufen wurde.“
Genug davon, weg vom Honig, rein in den Matsch. 2022 hat der Verein, der inzwischen KFC Uerdingen heißt, die Oberliga an der Backe. Inzwischen liegt zwischen den vier mächtigen Flutlichtmasten und einer Anzeigetafel, die wahrscheinlich aus den Federn desselben Architekturbüros stammt, das auch den Koloss von Rhodos entwarf, nur noch der madige Geruch der Insolvenz. Tausend Mal schon totgesagt und von Mäzenen bis ins Mark geplagt, streitet man sich seit Jahren vor allem mit der Stadt – und überlebt dennoch! Zumindest wurde uns das so von einer Kutte, einem Opa und einem Ordner mit Gräuel und Stolz erzählt. Ohne hier ins Detail zu gehen, ist die Größe dieses schwelenden Missverständnisses omnipräsent, oder wie einer in der Schlange am Bierstand sagte: „Guck darüber! Die Stadt kauft eher ein neues Affengehege, bevor sie uns mal en schmalen Taler gönnt!“
Dort hinten kreischen im Zoo also die Tiere, hier nur die Pleitegeier. Nur logisch, dass dabei ein aggressiver Grotifant regelmäßig die Nerven verliert. Gegen Velbert blieb jedoch alles friedlich. Bei Regen und grauer Tristesse pilgerten inmitten der Länderspielpause 2000 Menschen in die alte Kampfbahn. Mehr Karten konnten nicht verkauft werden, weil sich das Stadion in einem großen Umbau befindet. Das Potpourri aus Jung und Alt, aus Kutten, Herrenhüten und Jack Wolfskin wurde schließlich Zeuge davon, wie die eigene Truppe den Tabellenführer aus Velbert verdient mit 3:1 nach Hause schickte. Überragender Mann auf dem Platz war Routinier Levan Kenia, der seinen Stationen Schalke 04, Fortuna Düsseldorf und Slavia Prag ein Ausrufezeichen anhängte.
Der Tag wird als Herzensangelegenheit, Altbier als lecker notiert und das Stadion der Marke Diva mit Schrammen im Archiv abgelegt. Danach verschwindet alles in einem Dunst aus verpassten und ausgefallen Zügen, vollen Bierdeckeln in Oberhausens „Alter Hut“ und verlorenen Haustürschlüsseln.














Hopp done: Westfalia Herne vs. Kaan-Marienborn 2:5
Liga: Oberliga Westfalen
Ground: Stadion am Schloss Strünkede
Stehplatzkarte: 10€
Zuschauer: 250
Gaumen: Veltins 3€, CPS 4€
Stimmung: Sonne, Abstieg, Mariacron












Hopppics: Rot-Weiss Essen vs. Fortuna Köln
Kurzer Nachtrag zum 2:1 zwischen Rot-Weiss Essen und Fortuna Köln. Hafenstraße einfach stabiler Ground. Klientel auch stabil. 7500 laute Zuschauer, mehr durften nicht. Verrückter Kick. Führung durch Gäste, dann RWE Dank eines saublöden Fouls von Fortunas Jan-Luca Rumpf und anschließendem Freistoß erst zum Ausgleich, dann per Elfer zum Abpfiff mit Schuss Richtung Bierbude. Stadionsprecher wie auf Droge/Kirmes, Musik zwischen Schlager und Deutschpunk, ein Essensstand mit Krakauer, Bratwurst, Frikadelle und Schnitzel – und Brezel für Vegetarier. Und Gästefans, die über die gesamte Spielzeit nur ein einziges “Lied“ anstimmen: Fortuna! Fortuna! Fortuna! Tat so weh, dass es gut tat.
Hopppics: Osna, Vitesse, Eagles, Hansa
06.03.20: Osnabrück vs. Wiesbaden 2:6, Stadion an der Bremer Brücke
07.03.20: Vitesse vs. Twente 1:0, GelreDome
08.03.20: Deventer vs. De Graafschap 1:2, Stadion De Adelaarshorst
09.03.20: Rostock vs. Braunschweig 3:0, Ostseestadion
Nachtrag. Vier Tage, vier Stadien. Gemeinsamer Schlafsaal in Osnabrück, Luxusbetten in Arnheim, einer zog den Flurboden vor. Echte Gefühle und acht Buden an der Bremer Brücke, nackter Beton, nass, grau, herrlich. Erste Arena der Moderne in Arnhem, Clubheim eine Partyhölle, Quiz mit Pierre van Hooijdonk, nur nette Menschen, auf Tischen schlafen völlig ok. Deventer eine Reise nach gestern, ein kleines Fulham der Niederlande, rote Ziegel, eng, nah, laut, mitten im Wohngebiet, hier kippen Spiele, kommen Schiedsrichter ohne Auto. In Rostock nur beschimpft worden, durchgehende Aggression, an Jonathan Akpoborie gedacht, ein bisschen Sport, kein bisschen Wärme. Drei Tage dauert die Wiederherstellung des Körpers. Hoppen. Nur Liebe.
Hopppics: Roda Kerkrade vs. Sparta Rotterdam 1:1
Liga: Erste Division (2. Liga NL)
Date: 19 Oktober 2018, 20Uhr
Spieltag: 10
Tore: 0 – 1 L. Veldwijk (49′), 1 – 1 M. Paulissen (PG, 77′)
7115 Zuschauer. Die Zeiten, in denen Roda JC Kerkrade erste Liga und Europapokal kickte, sind erst einmal vorbei. Das hat natürlich mehrere Gründe. Knapp zehn Jahre ist es her, dass Teile des Vorstands wegen Finanzproblemen eine Fusion mit Erzfeind Fortuna Sittard anstrebten – und dann aus Angst um die eigene Sicherheit von ihren Ämtern zurücktraten. Und sowieso sind manche Gesichter der Fanszene nicht zartbesaitet. Ausgerechnet die vermehren sich, wenn sich befreundete Stadion-Verbotler vom Aachener Tivoli für 25 Minuten in den Bus setzen, um kurzfristig eine neue Heimat zu finden.
Doch der Großteil der Fans sieht natürlich anders aus und machte im Stadion „Parkstad“ (eröffnet 2000), einem gesundem Cocktail aus Modernität und Old School, ordentlich Lärm. Statt Paycards geht man hier mit Jetons wie beim Pokern auf Nahrungssuche – die man auch bequem am Automaten ziehen kann. Problem wie bei jedem Schützenfest ist nur: man kauft für zwanzig Euro ein, hat aber keinen Schimmer, was man dafür einen Bierstand weiter überhaupt erhält. Und, na klar, gilt auch hier das hausgemachte Herrscherkalkül, dass Guthaben und zu zahlende Beträge nicht aufgehen können. Eine Spende unterm Fiskus, gern geschehen. Dafür gibt es verdammt frisches Bier der Marke „Brand“ aus der Pipeline riesiger Bottiche.
Was bleibt sind 17,50€ Eintritt und jede Menge Namen: von Stevens über Waterreus bis van Hoogdalem und Advocaat. Roda Kerkrade sollte schleunigst den Weg zurück ins Oberhaus suchen – auch ohne Donis Avdijaj.
Hopppics: Zenit St. Petersburg – Arsenal Tula 1:0
Furchen-Korrespondent Julian Hennemann legte einen Hopp in Putins Nest hin. Sein Fazit: Ein Stadion wie ein gestrandetes Raumschiff aus einer fernen Galaxy. Die acht gen Himmel schauenden Kriegszacken verraten es: irgendetwas Böses, gazpromische Klingonen vielleicht. Denn: statt Alkohol nur Heineken 0,0%, sezierende Kameraaugen like Orwells „1984“. Im Innern eine Einkaufspassage, wo sich das Volk mit Wraps, Burgern und Hot Dogs mästen darf. Polizei, Security und etwas Militär achten darauf, dass u.a. folgende Gegenstände verboten sind: Messer, Pistolen, Tränengas, Spritzen, Taser, Dynamitstangen und – Regenschirme (Todesstrafe). Dekadenz an jeder Wand und Decke spürbar, kaum ein Quadratmeter, der nicht mit Rolltreppen oder Lift anfahrbar ist. Alles derart modern, dass einige Betonwände und Pfeiler den Puristikern unter den Fans die künstlerische Freiheit gewährleisten, nur die Hälfte des Spielfeldes oder nur ein Tor zu sehen. (siehe Fotos)
Ansonsten das Übliche: 800 Millionen Euro Baukosten, Korruption, Berichte über nordkoreanische Sklavenarbeiter, Standard also. Achso, und wer bei der häuslichen Metro-Station Novokrestovskaya einen direkten Einstieg ins Stadion vermutet: weil man den ganzen Apparat von dort aus noch umrunden muss, warten auf die armen Waden noch 1,4 km Fußweg. Bei schlechtem Wetter also den Regenschirm nicht vergessen!
Hopppics: Hibernian FC vs. Kilmarnock FC 3:2
Scottish Premiership, 15.09, 5. Spieltag, Easter Road, 17662 Zuschauer (Kapazität: 20.250), Eröffnung 1893. Liegt im Hafenviertel Leith und damit im Osten der Stadt, wo auch die Handlung von „Trainspotting“ spielt – aus ersichtlichen Gründen.
Hibernian Football Club wurde 1875 von der katholischen Kirche Saint Patrick’s gegründet, holte vier Mal den Meistertitel und pflegt wegen der Europapokalspiele 1955/56 eine Fan-Freundschaft mit Rot-Weiss Essen. Fun Fact: „Hibernian“ ist das lateinische Wort für Irland. Wegen der irischen Einwanderer-Wurzeln diente der Verein unter anderem als Vorbild für Dundee Hibernian (heute Dundee United) und Celtic Glasgow, die sich bei ihrer Gründung fast Glasgow Hibernian genannt hätten. Kein Fun Fact: 2,50£ für einen „Scotch-Pie“.
Hopppics: SF Lotte vs. Chemnitzer FC 3:1
3. Liga, 24.03.18, 14 Uhr, 31. Spieltag, Frimo Stadion: 2312 Zuschauer (Kapazität: 10.059 Plätze)
Acker, Autobahn, Acker, auch nette Leute. Unbedingt vorher bei Heidi’s Bratpfanne vorbeischauen. Ordentlich gezapftes Veltins, astreine Currywurst Pommes, top aufgelegte Besitzerin mit der nötigen Lockerheit für Fußballfans. Ein Spiel wie ein SAW-Teil mit Kellergespenst. Gästefans nach Fehlentscheidungen komplett durchgedreht, erst nah am Platzssturm, dann weit vom Klassenerhalt. Highlight Stadionsprecher: „Liebe Leute, es ist doch nur ein Spiel!“ Noch besser war nur sein Einstieg vor der Partie: „Unsere Mannschaft spielt dann gegen den TuS Erndtebrück im Fauxpas-Halbfinale des Westfalenpokals“. Nur so Dinger. Weitermachen.
Hopppics: Slavia Prag vs. Sigma Olmütz
Synot Liga (1. tschechische Liga), 11.03.18, 15 Uhr, 20. Spieltag
Eden Arena: 14117 Zuschauer (Kapazität: 20.617 Plätze), Eröffnung 2008; Mc Donalds, Hotel und Casino vorhanden, das Namensrecht besitzt ein Wettanbieter, chinesischer Investor, haste Scheiße am Fuß. Aber: Das innen komplett aus Holz bestehende Dach ist schlichtweg faszinierend.
Hopppics: Olympia Prag vs. FK Trinec 0:0
Fotbalova Narodni Liga (2. tschechische Liga), 10.03.18, 10:15 Uhr, 18. Spieltag
Stadion Evžena Rošického: 235 Zuschauer (Kapazität: 18.775), Eröffnung 1935; direkter Nachbar vom legendären Strahov-Stadion; benannt nach dem ehemaligen Leichtathleten, Sportjournalisten und Widerstandskämpfer Evžen Rošický, der 1942 mit seinem Vater von den Nazis hingerichtet wurde.
Hopppics: Dukla Prag vs. Vysonica Jihlava 1:3
HET Liga (1. tschechische Liga), 09.03.18, 20. Spieltag
Stadion Juliska, 1154 Zuschauer (Kapazität: 28.000), Eröffnung 1960; benannt nach der ehemaligen Siedlung Juliska, die zum nordwestlichen Prager Stadtteil Dejvice gehört; Eigentümer: Verteidigungsministerium
Hopppics: Wormatia Worms vs. SV Elversberg 1:0
Hopppics: Grays Athletic vs. Potters Bar Town 1:3
Non League Div One, Isthmian North (8. Liga), 11.10.17, 5. Spieltag
Wer Operationssäle mag, wird das neue Stadion von Aveley lieben. In diesen sterilen Neubau eines ortsansässigen Mäzen muss Grays Athletic für eine Saison umziehen, da deren eigentliche Spielstätte grundsaniert wird. Was soll man über das Stadion erzählen? Es gibt nichts zu erzählen. Während die Fußballer einlaufen, gymnastiken Mittvierzige unter Diskolicht im Vereinsheim, auf mehreren Flachbildschirmen läuft Werbung im Loop-Modus und Toiletten so „sauber und auf Hochglanz, dass sogar die Jungfrau Maria sich freuen würde hier einzufliegen und ihren Haufen zu setzen“. Richtig Horrorshow eben. Aber seht selbst:
Hopppics: Arminia Hannover vs. BV Cloppenburg 1:2
Hopppics: 1860 München vs. Ingolstadt II 0:0
Regionalliga Bayern, 9. Spieltag, 01.09.2017, 19:00 Uhr, Stadion an der Grünwalder Straße, 12.500 Zuschauer (ausverkauft), Eröffnung 1911
Hopppics: Kroatien vs. Kosovo (abgebr.)
Regen. Regen. Regen. Blitz und Donner. Und wieder Regen. Durchnässt von Kopf bis Fuß trotz 20-Kuna-Poncho der Marke „Bringtgarnix“. Die gute Kamera daher direkt daheim gelassen, das Display des Smartphones immer nass, fünf Mal ausgelöst, vier Mal gescheitert, haste Scheiße am Fuß.
WM Qualifikation, 7. Spieltag, 02.09.2017, 20:45 Uhr; Stadion Maksimir, Kapazität: 35.123, Baujahr 1912
Hopppics: Novara Calcio vs. ASD Spezia Calcio 2:1
Hopppics: Brescia Calcio vs. AS Citadella 4:1
Hopppics: CD Teneriffa vs. FC Elche 2:0
Hopppics: CD Vera vs. Arucas CF 1:3
Tercera Divisiòn, Spanien (4. Liga), 24. Spieltag, 05.02.2017, 12Uhr
Hopppics: Fulham vs. Reading 5:0
Hopppics: UE Figueres vs. UE La Jonquera 1:1
Estadi Municipal de Vilatenim (Kapazität 9.472)
Tercera División, Catalonia (4. Liga), 3. Spieltag, 04.09.2016, 19:30Uhr
Fotos: Schottische Furche
Hopppics: HSC Hannover vs. VfL Oldenburg 1:2
Oberliga Niedersachsen, 3. Spieltag, 21.08.2016, 15:00Uhr
Hopppics: FC Groningen vs. PSV Eindhoven 1:1
ATTENTION PLEASE!
Es folgen Bilder aus Groningen. Bilder eines Gebäudes, in dem Fußball gespielt wird. Trotz intensiver Suche nach Bildhaftem sind es nicht viele. Der „Euroborg“-Komplex ist von außen betrachtet eine Art Pentagon für Fußballbanausen. Selbst aus hundert Meter Nähe ist es schwer auszumachen wo das heilige Grün liegt. Das liegt daran, dass es im gleichen „Haus“ zudem noch 6.000 m² Büroräume, 180 Appartements, 5.000 m² Supermarkt, 1.500 m² Gastronomie, 2.000 m² Kasino, 10 Kinosäalen, 8.500 m² College für 1300 Schüler sowie eine Parkgarage mit 1000 Einstellplätzen gibt. Vorsicht also. Es folgen Bilder aus Groningen. Einem Ort, der so perfekt ist, dass er als All-Inklusive-Kurzurlaub im Reisekatalog zu finden sein müsste. 100% Sitzplätze natürlich auch für all jene, die lieber stehen. 24€. Keine Ermäßigung inklusive.
Hopppics: RW Erfurt vs. FC Groningen
Abschiedsspiel Steigerwaldstadion, 08.10.2014
Hopppics: Babelsberg 03 vs. TSG Neustrelitz
Regionalliga Nordost, 22.08.2014, 4. Spieltag